Die Fotos unserer Fotografen sind jetzt online. Viel Spaß beim Durchblättern!
Die neuen LandesmeisterInnen heißen Marko/Teufl und Kitzmüller/Pfoser
Bei teils tropischer Hitze wurde am Wochenende vom 14.-16. August in Perg die OÖ Beach Finals presented by Raiffeisen ausgetragen. Dieses Turnier zählt seit mehr als 20 Jahren zu den Fixpunkten des OÖ Beachvolleyballkalenders und ist Teil der Austrian Beach Volleyball Pro Tour. Die Sieger des Turniers sind Oberösterreichische LandesmeisterInnen und erhalten 80 Punkte für die österreichische Rangliste, gleich viel wie bei einem Pro Turnier. Bereits am Donnerstag wurde auf der Beachanlage neben der Machland Badewelt der Businesscup ausgetragen, bei dem Firmenteams im freundschaftlichen Wettstreit gegeneinander antraten und danach miteinander feiern und netzwerken können. 13 Firmenteams waren dieses Jahr am Start, den Sieg holte die Coil Innovation GmbH vor der uni software plus GmbH und der Engel Austria GmbH. Rang vier ging heuer an das Team des Presenting Sponsors Raiffeisen Perg.
Am Freitag wurde dann der Hauptbewerb der Damen und Herren erstmals auf 6 Courts ausgetragen. Im Herrenbewerb wurde mit 32 Nennungen ein Teilnehmerrekord in der 22. Auflage der Beach Finals erzielt. Kurzfristig wurden daher auch noch die Beachvolleyball Courts der HTL Perg und des BORG Perg aktiviert, um den Turnierplan mit 62 Spielen durchbringen zu können. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die beiden Perger Schulen für die Unterstützung! Bei den Damen waren 14 Teams am Start und es wurde bis zu den Halbfinalspielen gespielt. Bei den Herren konnte bis zu den Rängen 7 gespielt werden, so dass am Finaltag noch 6 Teams im Bewerb waren. Am Samstag kann es dann zu den Finalspielen. Im kleinen Finale der Damen standen sich die Perger Paarungen Valentina Wild/Magdalena Gassner und Dalida Vernier-Schuster/Maike Rieger gegenüber. In einer äußerst knappen Partie konnte sich das routiniertere Duo Rieger/Vernier-Schuster mit 2:0 (21:13, 22:20) durchsetzen. Im Finale traten dann die beiden Mühlviertelvolleys Spielerinnen Anna Trauner/Melanie Steiner gegen die Linzerinnen Eva Marko/Patricia Teufl an. Der erste Satz ging klar an die Linzerinnen, die vor allem am Angriff deutliche Vorteil hatten. Im zweiten Satz konnte die heimische Paarung dank starker Serviceleistung das Match lange offen halten, am Ende gewann die Linzerinnen aber verdient mit 2:0 (21:9, 21:19).

Bei den Herren am Samstag wurde wieder Beachvolleyball auf höchstem Niveau geboten. Die amtierenden Landesmeister Kitzmüller/Pfoser eliminierten im Semifinale die an Nummer 2 gesetzte Paarung Timo Zwicklhuber/Lukas Friedl mit 2:1 und konnten dann im Finale gegen die Nummer 3 des Turniers wieder ihre Bestleistung abrufen. Gegen die routiniertere Paarung Jakob Grasserbauer/Maximilian Schober aus Steyr spielten die beiden groß auf, überraschten die Routiniers mit druckvollem Service und gingen Vollgas am Angriff. Ihr Risiko wurde belohnt und sie holten sich in einem sehenswerten Finale, einer Austrian Pro Tour würdig, mit 2:1 (21:16, 18: 21, 15:13) hauchdünn aber durchaus verdient den Landesmeistertitel 2025. Sie konnten damit den Titel aus 2024 erfolgreich verteidigen und erhielten 200 EUR Preisgeld und volle 80 Punkte ABV Tour.

Im gleichzeitig ausgetragenen Hobbybewerb am Sonntag holte sich „Dumm & Dümmer“ den Sieg vor „Die Meerjungfrauen und ihre Squalos“.
Die Vertreter des OÖ Volleyballverbands und der Stadt Perg lobten die Turnierorganisation der Mühlviertelvolleys und Organisator Johannes „Dicho“ Dirnberger und die 22. Auflage des Klassikers. „Einer Fortsetzung 2026 steht nichts im Wege! Wir freuen uns über den Teilnehmerrekord dieses Jahr und hoffen auf ebenso viele Teams im kommenden Sommer!“, so Organisator Johannes Dirnberger nach dem Turnier.
Auf LT1 wird ein Bericht über das Turnier ausgestrahlt. Nicht verpassen!
Fotos folgen in Kürze!
Ein Herrenteam fällt wegen Verletzung aus
Das Herrenteam Javkhlan/Schäfer fällt verletzungsbedingt aus. Die Partie 2 geht W.O. an Kloibhofer/Postlmayr. Die nächste Partie auf Court 5 startet sobald beide Teams (Gräf / Sabic vs Wimberger / Wieser) da sind. Schiedsrichter sind dann Kloibhofer/Postlmayr.
Google Maps Link zum HTL Perg Court 5
32 Raster Herren, 16er Raster Damen
Vorbehaltlich Abmeldungen sind die Raster Damen und Herren fertig. 1. Runde Schiedsrichter sind ebenfalls eingeteilt. Bitte SpielerInnen und Schiedsrichter rechtzeitig auf den Courts einfinden, um 9:00 Uhr Anpfiff. Wir haben eine straffen Turnierplan.
Herren spielen teilweise auf Court 5 (HTL Perg) und Court 6 (BORG Perg).
Wir sehen uns morgen in Perg.
Anmeldung abgeschlossen – Teilnehmerrekord bei den Herren!
Mit 32 Herrenteams ist ein neuer Anmelderekord bei den OÖ Beach Finals gelungen. Das freut uns als Veranstalter natürlich, stellt uns logistisch aber vor neue Herausforderungen. Wir werden daher den Herrenbewerb auf 4 Courts spielen und daher den HTL Perg Court als Court 5 und der BORG Perg Court als Court 6 neben den Courts in der Badewelt dazu nehmen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Schulleiter Dir, Buchberger und Dir. Hackner für die kurzfristige Bereitstellung. Die Courts sind in Gehreichweite gleich auf der anderen Straßenseite des Parkplatzes der Machland Badewelt und daher sollten wir alle Spiele gut durchbringen.
Den genauen Turnierraster gibt es am Donnerstag. Auch die Schiedsrichter für die ersten Partien werden wir einteilen, daher nicht nur auf euer erstes Spiel schauen sondern auch uf die Schiri Einteilung.
Bei den Damen spielen wir aufgrund der 14 Meldungen einen 16er Raster auf 2 Courts, es gibt keine Qualifikation. Auch hier bitte die Schiri Einteilung beachten!
Jedes Team muss rechtzeitig beim Eingang der Badewelt angemeldet sein, um spielberechtigt zu sein. Bitte nicht direkt hinten zu den Courts kommen, sondern zuerst die Anmeldung beim Eingang der Machland Badewelt erledigen.
Wir freuen uns auf ein heiße und spannende OÖ Beach Finals 2025 presented by Raiffeisen Perg.